Sulzbach ist jetzt Stromerzeuger

Auf dem Sulzbacher Vereinsheim wurde eine Fotovoltaikanlage installiert. Vereine und Gemeinde arbeiten zusammen.

                                                    

            

SULZBACH. „Auf dem Sulzbacher Vereinsheim wird jetzt Strom erzeugt. Und beide Seiten sind froh darüber. Ein äußeres Zeichen guter Zusammenarbeit“, sagte der Donaustaufer Bürgermeister Jürgen Sommer auf dem Sportplatz in Sulzbach. Zur offiziellen Übergabe der Fotovoltaikanlage auf dem gemeindlichen Gebäude des Vereinsheims Sulzbach kam er mit seinen beiden Stellvertretern Wolfgang Weigert und Bernd Kellermann nach Sulzbach. Mit dabei war SV-Vorsitzender Christian Lindner mit Stellvertreter Hans-Peter Wagner vom Sportverein und Maximilian Nicklas von der Schützengesellschaft „Zum Scheuchenberg“. Die zwei Vereine, sie treten bei diesem Projekt als Gesellschaft des Bürgerlichen Rechts (GbR) auf, sind die Betreiber der Anlage und Nicklas ist der Geschäftsführer. Und als wichtiger Mann für die Konditionen dieser Maßnahme, die sich bis in zehn Jahren selbst amortisiert haben soll, war Norbert Kreuzpaintner, der Geschäftsstellenleiter der Sparkassenfiliale Donaustauf zugegen. Seit dem 8. Mai wird eingespeist. Eine finanzielle Belastung trifft vorerst die beiden Vereine nicht. (llu)

 „Menschen für Menschen“ kommt                                 08.06.2012, 15:44 Uhr

       

Seit 1981 engagiert sich die Organisation von Karlheinz Böhm für Afrika. Am Dienstag stellen sich die Aktivisten in Donaustauf vor.

                                                    

Karlheinz Böhm erlebt dank seiner langjährigen Arbeit in notleidenden Gebieten Afrikas viel Zuneigung vor Ort. Foto: Menschen für Menschen

            

Donaustauf.  „Menschen für Menschen“ kommt nach Donaustauf. Mit einer Veranstaltung im Bürgerhaus stellt sich am kommenden Dienstag ab 19.30 Uhr die von Schauspieler Karlheinz Böhm gegründete Hilfsaktion „Menschen für Menschen“ in der Gemeinde vor. Initiator des Abends ist Christian Girster aus Sulzbach, der bereits mehrfach zugunsten von „Menschen für Menschen“ aktiv war.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht ein Besuch von Melanie Köhler aus der „Menschen-für-Menschen“-Zentrale in München. Sie stellet anhand eines Videofilms die Arbeit der Hilfsaktion vor. Den Abend moderiert der dritte Bürgermeister des Markts, Bernd Kellermann.